Chemie
Fachleitung:
StD N. Volkmer
Seminarzeit: Montag, ungerade Woche, 14.15 Uhr
Seminarort: Gaußschule
Die Chemie...
...ein interessantes, vielseitiges, alle Sinne des Menschen ansprechendes, anspruchsvolles, nicht ganz einfaches, eigenständiges wie auch mit vielen Fachrichtungen verknüpftes Fach in der Schule oder auch ganz einfach gesagt:
Ohne die Chemie geht es nicht!

Ziel der Ausbildung im Fachseminar Chemie ist es, auf eine eigenverantwortliche Unterrichts- und Erziehungstätigkeit im Fach Chemie vorzubereiten. Dabei stellen die in der ersten Ausbildungsphase (Studium) erworbenen fachlichen, fachdidaktischen und fachmethodischen Kompetenzen eine wertvolle und zugleich individuell ausgeprägte Grundlage dar, die es vielfältig zu erweitern, zu vertiefen und unter verschiedenen Aspekten der schulischen Anforderungen und Praxis zu vernetzen gilt. In der gesamten Ausbildungszeit und insbesondere in den gemeinsamen Fachsitzungen und bei Unterrichtsbesuchen ist der Blick auf die unterrichtliche Praxis das verknüpfende Element bei der Behandlung der vielfältigen theoretischen und schulpraktischen Sachverhalte. Dieses erfolgt mit der übergeordneten Zielsetzung der Erweiterung der eigenständigen Handlungsmöglichkeiten in Hinsicht auf eine sinnvolle Planung, Durchführung und Reflexion von zeitgemäßem Chemieunterricht. Dadurch sollte jede Chemielehrerin und jeder Chemielehrer ein eigenes, in der Schullandschaft tragfähiges Selbstkonzept entwickeln, das einen individuellen Unterrichtsstil mit den Anforderungen professionellen Lehrerhandelns verbindet, um die Ziele des Chemieunterrichts zu erfüllen.